von Tanis | Jul 4, 2014 | Social Media, XING
Gestern haben wir eine neue Funktion auf XING entdeckt. Sie nennt sich FutureMe und zielt auf die berufliche Zukunft der XING-Nutzer ab. Über dieses neue Tool soll man vor allem berufliche Inspiration finden und neue Perspektiven entdecken. Ganz einfach und mit wirklich wenigen Schritten kann man sich hier positionieren und die Arbeitsweit für sich und andere ein wenig transparenter gestalten. Daniel Olmedilla ist der Projektleiter dieses Experiments. Er selbst gibt zu verstehen, dass es sich hierbei eher um ein Experiment als ein vollendetes Produkt handelt. Meinungen und Reaktionen sind ausdrücklich gewünscht, damit man dieses Tool in die richtige Richtung weiterentwickeln kann. Neuigkeiten Im Neuigkeiten-Bereich werden alle Informationen zu den Berufen, an denen man Interesse hat, aufgezeigt. Dies können Definitionen von Wikipedia, Videos von YouTube, Statistiken, Kurse oder Veranstaltungen von XING oder auch Stellenangebote sein. Alles kann mit Lesezeichen für ein späteres und vor allem detailliertes Lesen markiert oder direkt bei XING geteilt werden. Alles in allem also eine große Ansammlung von Informationen aus dem World Wide Web. Berufe erkunden In diesem Bereich kann man Berufe, die für das persönliche Interesse geeignet sind, abonnieren. Anhand dieser Auswahl bekommt man auch ähnliche, möglicherweise passende Berufe angezeigt und wir dadurch vielleicht auch für andere Themen oder Branchen inspiriert. Zudem zeigt FutureMe derzeit auch die beliebtesten und die exotischsten Berufe an. Fazit Ein interessanter Ansatz, um sich selbst immer auf dem Laufenden zu halten und vielleicht hier und da auch mal über den Tellerrand zu schauen. Was gibt es eigentlich noch so in meiner Branche und welche ähnlichen Berufen finde ich noch interessant? Der noch sehr ausbaufähige Statistikbereich verspricht Einschätzungen über den...
von Tanis | Mrz 2, 2011 | Featured, Social Media, XING
Und das noch vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn. Der erste Eindruck des neuen XING ist sehr gut und vor allem die Interaktion unter den Nutzern des Business-Netzwerkes bringen mehr Bewegung mit sich. Neben der Möglichkeit, Status-Updates zu kommentieren und als wichtig zu markieren, wurden auch neue Filter eingebaut. Außerdem ist es möglich, Links, Personen und Events weiterzuempfehlen. Die Verknüpfung zur XING-Tochter amiando ist schon ein paar Tage länger möglich, passt sich aber wunderbar in das neue Look & Feel ein. Alle Neuerung auf einem Blick und grafisch hübsch aufbereitet gibt es zusammengefasst auf XING...